Maria Schnee
Innenraum der Kirche
Die Pfarrkirche von Tullnerbach liegt im Irenental und ist der Gottesmutter Maria geweiht mit dem Patrozinium 5. August - "Maria Schnee" (Erinnert an das "Schneewunder" in Rom vor der Erbauung der ersten Marienkirche Roms "St. Maria Maggiore").
Erbaut wurde sie von 1900 bis 1901 als Saalkirche. Nach Norden wird der Bau mit einer niedrigen, polygonalen Apsis abgeschlossen und im Süden wurde der Turm in den Bau eingestellt. Der Innenraum wird von einer Tonne überwölbt, wobei in der Apsis später ein niedrigeres Tonnengewölbe eingezogen wurde. Im entstandenen Zwischenraum sind immer noch Wandmalereien mit einer Darstellung der Dreifaltigkeit sichtbar. Im Süden ist eine hölzerne Emporenbrüstung eingezogen. Die Bänke und Fliesenboden stammen wie die sonstige Ausstattung großteils aus der Bauzeit. Beidseitig des Chors sind Zugänge zur Sakristei bzw. zu einem Abstellraum, der über eine Wendeltreppe in ein Obergeschoss führt.
Zur Baugeschichte gelangen Sie beim Weiterlesen