Featured

Unsere Osterkerze 2025 in Maria im Wienerwald

"Das Kreuz als Anker unserer Hoffnung"

OK25Miw1 kleinWie jedes Jahr hat Elisabeth Martin, die fast blind ist, unsere Osterkerze für Maria im Wienerwald gestaltet

Unter dem Weiterlesen Link finden sie ihre Erklärung dazu, als Meditation für die Osterzeit

Wir leben in stürmischen Zeiten, und die Frage ist: „Was gibt mir Hoffnung?

Oder ist alles hoffen vergeblich?" Die Osterkerze als Auferstehungszeichen soll unsere dunklen Gedanken aufhellen, denn als Christen glauben wir an die Auferstehung und einen neuen Anfang, den Gott uns schenken kann und will.

Christus ist Anfang (Alpha) und Ende (Omega), das Alpha strahlt in der roten (Farbe der Liebe) Sonne und sendet seine goldenen (Farbe für Gott) Strahlen über alle Bereiche des Lebens. Die dunkle Sorgen-Wolke berührt den Regenbogen (das Zeichen des Bundes Gottes mit den Menschen), dieser erreicht das wild schäumende Meer der Unsicherheit und des Zweifels. In der Tiefe gibt es auch Leben. Fische (das geheime Zeichen der Christen), aber auch Krebs (doppelsinnig, auch die Krankheit heißt ja so und macht Angst), Schlingpflanzen, in denen sich Menschen verstricken können, und auch den Tintenfisch, der dunkle Wolken ausstoßen kann (Symbol für die dunklen Zeiten des Lebens).Auch eine drohende Haifischflosse folgt dem Menschenschiff, das von den Wellen bedroht wird, die riesige Brecher bilden.

Das Schiff ist das Menschenschiff, das in den Farben der Menschenrassen gestaltet ist (Weiß, braun, schwarz, gelb und rot). Das Kreuz ist der Mast, an dem die goldenen Wundmale schon verklärt zu sehen sind. Und anders als bei anderen Schiffen geht der Kreuzesmast, an dem das Hüfttuch Jesu wie ein gerefftes Segel hängt, durch die Mitte des Schiffes weiter und verzweigt sich 3-fach (Glaube, Liebe, Hoffnung) wie die Wurzel eines lebendigen Baumes zum Anker, der sicher im Omega auf hoffnungsgrünem Grund verankert ist und Halt gibt.

Möge unser Menschenschiff auch 2025 im Vertrauen auf das Kreuz als Anker in den angstmachenden Tagen sicher sein! Denn wir lesen in der Geschichte vom Sturm auf dem See, dass Jesus den Sturm stillen und die Wellen glätten kann, wenn wir Angst haben, zu Grunde zu gehen, aber er fragt auch nach unserm Glauben. Was wirst DU antworten? OK25MiW2 klein